Mit SICHERHEIT Chemie verstehen – Ein atemberaubender Streifzug durch die Experimentalchemie mit Bedacht auf Sicherheit

Experimente im Sinne von realen, praktischen Versuchsszenarien ermöglichen uns naturwissenschaftliche Phänomene, welche in unserem alltäglichen Leben beobachtbar sind, in kontrolliertem Umfeld und unter vorgegebenen Versuchsbedingungen nachzustellen und somit Wissen zu generieren. – Ein grundlegender Aspekt, der in der progressiven Entwicklung unserer modernen Gesellschaft eine entscheidende Rolle spielt und für viele Schülerinnen und Schüler bereits am Anfang ihres Bildungsweges zukünftige Weichen stellen lässt.

Diesen Grundgedanken folgend, schufen wir mit unserer Projektarbeit eine sichere Lernumgebung, in der junge Chemikerinnen und Chemiker ihren naturgegebenen Forscherdrang uneingeschränkt ausleben konnten. Der zur Gänze individualisierte und ausschließlich am gewählten Projektthema ausgerichtete Unterricht, bot demnach zusätzlichen Raum zur freien Entfaltung und ermöglichte damit den jungen Forscherinnen und Forschern auch die Kreation eigener themenbezogener Experimente, die nun unter kontrollierten Bedingungen umgesetzt werden konnten.

Der QR Code führt zu dem Projektfilm.

Wir gratulieren dem Team von C. Palkovits, M. Karaca und T. Koller zu dem Sieg des Sonderpreises für die MS Mattersburg!